Berlin bleibt in der Bundesliga Tu Felix Hertha Hertha BSC hatte in dieser Saison fast alles falsch gemacht – bis zu diesem Tag. Die HSV-Ikone Felix Magath hat seinem alten Klub den Aufstieg verwehrt und erfüllt seine Mission in Berlin mit dem Klassenerhalt. Von Peter Ahrens 4 Min Zur Merkliste hinzufügen
Bundesliga-Relegation Hertha BSC bleibt erstklassig – der HSV verspielt zu Hause den Aufstieg Das Relagtions-Hinspiel hatte Hertha BSC in Berlin verloren, beim Rückspiel drehte das Team von Trainer Felix Magath das Duell. Dedryck Boyata und Marvin Plattenhardt ließen den Bundesligisten in Hamburg jubeln. 2 Min Zur Merkliste hinzufügen
Entscheidung in der Premier League Guardiolas Tränen, Klopps Tragik Englands Titelkampf hat ein denkwürdiges Finale erlebt. City-Coach Pep Guardiola überkamen danach die Emotionen. Und Jürgen Klopp haderte: Zweiter zu werden, das sei die Geschichte seines Lebens. Von Danial Montazeri 5 Min Zur Merkliste hinzufügen
Hamiltons Comeback in Barcelona »Das fühlte sich an wie ein Sieg, fast wie früher« Beim Rennen in Barcelona hat Mercedes endlich ein Mittel gegen das Hüpfen der Autos gefunden. Doch ein Problem bleibt. Von Nina Golombek 4 Min Zur Merkliste hinzufügen
Tennis-Durchstarter Alcaraz Wie Tarzan im Urwald Sein risikofreudiges Spiel, sein außergewöhnliches Ballgefühl, seine gewaltige Wettkampflust – Carlos Alcaraz ist der aufregendste Spieler auf der Tour. Von Klaus Bellstedt und Florian Haupt 4 Min Zur Merkliste hinzufügen
French Open Kerber wehrt zwei Matchbälle ab und gewinnt doch noch Angelique Kerber stand in ihrer Auftaktpartie schon kurz vor dem Aus, aber sie bewies Energie und beendete ihre Negativserie in Roland Garros. Titelverteidigerin Barbora Krejčíková ist ebenso ausgeschieden wie Naomi Osaka. 3 Min Zur Merkliste hinzufügen
Sieg gegen HSV Magath bejubelt Klassenerhalt – und verabschiedet sich von Hertha BSC In größter Abstiegsnot hatte Felix Magath die Hertha als Trainer übernommen – und nun tatsächlich in der Bundesliga gehalten. Nach dem Spiel gegen den HSV sagte er: »Das Projekt ist schon beendet.« Zur Merkliste hinzufügen
Kategorie »Ausländischer Spieler« Karl-Heinz Rummenigge als erster Deutscher in Hall of Fame des italienischen Fußballs aufgenommen Drei Jahre spielte Karl-Heinz Rummenigge, der spätere Vorstandschef des FC Bayern, bei Inter Mailand. Nach ausländischen Superstars wie Maradona und Platini ist er nun ebenfalls Mitglied der Hall of Fame des italienischen Fußballs. Zur Merkliste hinzufügen
Bundesliga Terzić wird erneut Trainer von Borussia Dortmund Edin Terzić wird Nachfolger von Marco Rose als Cheftrainer von Borussia Dortmund. Der Klub entscheidet sich damit für einen Liebling der Fans, der schon einmal in Dortmund auf der Trainerbank saß. Zur Merkliste hinzufügen
Pressestimmen zur Formel 1 in Barcelona »Leclerc ist von seinem Boliden verraten worden« Max Verstappen erhält für sein WM-Comeback beim Großen Preis von Spanien viel Lob. Ferrari-Pilot Charles Leclerc hingegen sei von seinem Motor im Stich gelassen worden. Die internationalen Pressestimmen. Zur Merkliste hinzufügen
Der Kapitän bleibt Manuel Neuer verlängert bei Bayern München Manuel Neuer wird bis 2024 in München im Tor stehen: Der Nationaltorhüter und Bayern-Kapitän hat seinen Vertrag vorzeitig verlängert. Zur Merkliste hinzufügen
NBA-Playoff-Halbfinale Dallas verliert auch das dritte Spiel gegen die Warriors Auch Luka Dončić in der Form seines Lebens konnte die dritte Playoff-Niederlage der Dallas Mavericks gegen die Golden State Warriors nicht verhindern. Um noch in die Endspiele zu kommen, braucht Dallas nun ein Wunder. Zur Merkliste hinzufügen
Berater Pini Zahavi »Robert möchte den FC Bayern nach acht gemeinsamen Jahren verlassen« Verlässt Bayerns Starstürmer die Münchner noch in diesem Sommer? Geht es nach seinem Berater, lautet die Antwort Ja, denn: »Für Robert Lewandowski ist der FC Bayern Geschichte.« Zur Merkliste hinzufügen
Fernduell mit Inter Milan ist nach elf Jahren wieder italienischer Meister Jahrelang lief Milan den eigenen Ansprüchen hinterher. Nun ist die AC zurück an der Spitze des italienischen Fußballs. Im Fernduell mit Stadtrivale Inter blieb Milan cool – auch dank Olivier Giroud. Zur Merkliste hinzufügen
Dramatisches Premier-League-Finale 3:2 nach 0:2 – Gündoğan schießt ManCity zum Titel Einfach nur sein Heimspiel gewinnen – dann wäre Manchester City englischer Meister. Und dann: 0:1, 0:2 gegen Aston Villa. Konkurrent Liverpool schien dem Titel nah. Dann kam İlkay Gündoğan. Zur Merkliste hinzufügen
Red-Bull-Sieg in Barcelona trotz Problemen »Wir können nicht mal das DRS zum Laufen bringen, unglaublich« Das Formel-1-Rennen in Spanien wurde zur Materialschlacht: Während Max Verstappen wegen seiner defekten Überholhilfe DRS wütete, wirkte Charles Leclerc im Ferrari zunächst unantastbar. Doch dann kam es ganz anders. Von Nina Golombek Zur Merkliste hinzufügen
Eishockey-WM in Finnland 5:4 gegen Kasachstan – Deutschland mit dem fünften Sieg in Folge Gegen bislang sieglose Kasachen tat sich die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft schwerer als erwartet, gewann aber erneut. Nach dem Erfolg könnte die DEB-Auswahl nun gegen die Schweiz Historisches schaffen. Zur Merkliste hinzufügen
Großer Preis von Spanien Verstappen gewinnt in Barcelona – Leclerc scheidet als Führender aus Max Verstappen hat in Barcelona seinen vierten Sieg in dieser Formel-1-Saison geholt. Der Red-Bull-Pilot gewann vor Teamkollege Sergio Pérez. Charles Leclerc musste das Rennen auf Platz eins liegend mit technischen Problemen beenden. Zur Merkliste hinzufügen
Mavericks-Star Doncic in den NBA-Playoffs Noch mehr Alleinunterhalter, als es Nowitzki je war Dirk Nowitzki führte die Mavericks 2011 zu ihrem bis heute einzigen NBA-Titel. Nun könnte der zweite hinzukommen – dank Luka Doncic. Der 23-Jährige ist sogar dominanter als einst Nowitzki. Das könnte zum Problem werden. Von Philipp Awounou Zur Merkliste hinzufügen
Mbappé verlängert bei PSG Der spektakulärste Nicht-Transfer der Fußballgeschichte Kylian Mbappé verkündet, in Paris zu bleiben – die Rede ist von einer Treueprämie in dreistelliger Millionenhöhe. Mitbewerber Real Madrid fühlt sich gedemütigt. Mehr denn je haben die Profis ihre Macht erkannt. Von Florian Haupt, Barcelona Zur Merkliste hinzufügen
Joachim Löw über Rückkehrgedanken »Ich würde schon wieder gern einen Klub trainieren« Nach dem EM-Aus im Sommer 2021 hatte sich Ex-Nationaltrainer Joachim Löw eine Auszeit genommen. Jetzt bekundet er wieder Interesse an einem Trainerposten und spricht von »Anfragen und Angeboten« von Klubs. Zur Merkliste hinzufügen
Final-Verlierer Freiburg Streich schafft es nicht, sich zu ärgern Der SC Freiburg war im DFB-Pokalfinale ganz nah dran am ersten Titel. Am Ende machten kleine Unaufmerksamkeiten den Traum zunichte. Für den Klub war es dennoch ein nächster großer Schritt nach vorne. Aus dem Olympiastadion berichtet Peter Ahrens Zur Merkliste hinzufügen
Champions-League-Siegerin Ada Hegerberg Die Beste hat ihren Platz wieder Ada Hegerberg stieß mit einem Boykott eine Entwicklung im Fußball der Frauen an – und drohte dort den Anschluss wegen Verletzungen selbst zu verpassen. Jetzt ist die Starstürmerin auf ganz großer Bühne zurück. Und wie! Von Jan Göbel Zur Merkliste hinzufügen
Golf Tiger Woods gibt zum ersten Mal in seiner Karriere bei einem Major-Turnier auf Bei der PGA Championship quälte sich Golf-Star Tiger Woods lange Zeit, qualifizierte sich trotz Schmerzen im Bein für die Endrunden. Aber am Ende musste er aufgeben. Trotzdem bekam er ausschließlich Respektsbekundungen. Zur Merkliste hinzufügen
Pokalsieger RB Leipzig Der erste Titel RB Leipzig ist ein umstrittener Klub – das ändert auch der Gewinn des DFB-Pokals nicht. An diesem Abend jedoch offenbarte die Mannschaft Qualitäten, die man sonst eher der Fußballtradition zuordnet. Aus dem Olympiastadion berichtet Peter Ahrens Zur Merkliste hinzufügen
Trendsport Mixed Martial Arts bei Rechtsextremen Fast alles ist erlaubt Mixed Martial Arts vereint Kampftechniken aus Judo, Kickboxen und Ringen. In Deutschland unterwandern rechtsradikale Schläger den harten Sport. Der Berliner Jesse-Björn Buckler hält dagegen. Von Christoph Wöhrle Zur Merkliste hinzufügen