Ernährung Linke will Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel aussetzen
Die Linke im Bundestag drängt darauf, die Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel wie Gemüse, Obst, Brot oder Kartoffeln auszusetzen. Die Fraktion wird dazu bald einen Antrag im Bundestag einbringen. Lieferprobleme, höhere Energiekosten und ausfallende Exporte aus der Ukraine haben auch in Deutschland die Preise fürs Essen deutlich steigen lassen.

Raus aus der Arbeitsfalle
1,7 Milliarden Überstunden haben die Deutschen im Jahr 2020 geleistet. Dabei ist erwiesen, dass zu viel Arbeit krank machen kann. Doch es gibt Mittel gegen den Burn-out.
Lesen Sie unsere Titelgeschichte, weitere Hintergründe und Analysen im digitalen SPIEGEL.
»Angesichts der rasanten Verteuerung von Lebensmitteln ist die Linke für eine Senkung der Mehrwertsteuer bei Grundnahrungsmitteln auf null Prozent«, sagte Ina Latendorf, agrarpolitische Sprecherin der Linksfraktion, dem SPIEGEL. Wichtig sei, dass diese Entlastung an die Verbraucherinnen und Verbraucher weitergegeben werde, so Latendorf. Es müsse verhindert werden, »dass unter der Hand die großen Lebensmittelkonzerne die Senkung durch Preisanpassungen nach oben schlucken«.